Pausen sind ein wichtiger Bestandteil eines produktiven Tages. Nur wenn wir regelmäßig Pausen einlegen, kann unser Gehirn während der Arbeitsphasen auch effektiv arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in einem IT-Unternehmen oder auf der Bohrinsel arbeiten – Pausen sorgen dafür, dass Sie neue Kraft schöpfen können und kurz Ruhe finden. Eine Kaffeepause dauert in der Regel nicht allzu lange, aber Sie würden sich wundern, was es nicht alles für Möglichkeiten gibt, sie zu füllen!
#1 Suchen Sie online etwas Ablenkung
Wir sind grundsätzlich kein Freund davon, sich einfach passiv berieseln zu lassen. Aber in der Kaffeepause tut es ab und zu mal ganz gut, einfach ein bisschen durch die sozialen Netzwerke zu swipen oder im Online Casino einige Runden an NetBet Spielautomaten zu spielen. Je nach Auswahl des Spiels kann man so etwas entspannen oder mit einem spannenden Slot wieder in Fahrt kommen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht so sehr abschweifen, dass Sie die Zeit vergessen.
#2 Rufen Sie Freunde oder Familie an
Sind Sie nicht auch der Meinung, dass man seine Familienmitglieder und guten Freunde vor lauter Alltagsstress viel zu selten sieht und dass man regelmäßiger kommunizieren sollte? Gerade wenn Ihr Arbeitsplatz etwas weiter entfernt ist von Freunden und Familie bietet sich die Kaffeepause ideal dafür an, sich einfach mal bei einer geliebten Person nach deren Wohlergehen zu erkundigen und ein paar nette Worte auszutauschen. Wenn Sie allerdings extrem aufgewühlt oder verärgert sind von der Arbeit, sollten Sie sich vielleicht eine andere Beschäftigung suchen für die Kaffeepause.
#3 Schreiben Sie einen Tagebucheintrag
Ein Tagebuch ist wie ein Dialog, den Sie mit sich selbst führen. Sie können dabei auf alles eingehen, was Sie beschäftigt und was Sie gerne einmal loswerden wollen. So können Sie Ihren Tag reflektieren, über Erlebnisse philosophieren und sich negative Emotionen von der Seele schreiben. Vielleicht kommen Sie ja in diesen Minuten der Selbstreflektion ja auch auf einige kreative Ideen, wie Sie Ihren Feierabend gestalten können, oder wie Sie einer Person etwas Gutes tun können?
#4 Lernen Sie eine neue Sprache
Zugegeben, eine neue Sprache ist nicht einmal schnell in der Kaffeepause erlernt. Dazu bedarf es schon etwas mehr Hingabe. Aber kennen Sie nicht auch die Situationen, wenn Sie beispielsweise einem französischen Film schauen und dann gerne Französisch sprechen würden? Oder vielleicht ist Ihnen im Urlaub schon einmal aufgefallen, dass man viel besser mit den Einheimischen in Verbindung treten kann und viel mehr über Land und Kultur erfährt, wenn man die Sprache der jeweiligen Gegend spricht.
Das Erlernen einer neuen Sprache ist ein Projekt für viele Kaffeepausen. Aber es gibt heutzutage einige praktische Apps, mit denen man neue Vokabeln und die Grammatik häppchenweise vorgesetzt bekommt und so mit seiner ganz eigenen Geschwindigkeit lernen kann.
#5 Gönnen Sie sich einen kleinen Snack
Manchmal kommt es vor, dass man morgens etwas zu lange schläft oder einmal zu oft die Schlummertaste des Handys betätigt und dann keine Zeit mehr für ein Frühstück hat. In einem solchen Fall können Sie sich ja ein kleines Frühstück während der Kaffeepause genehmigen. Selbst wenn Sie gefrühstückt haben, kann ein kleiner Snack zwischendurch einfach die Energiespeicher wieder auffüllen. Für Ihre Gesundheit sollten Sie dabei ein Stück Obst gegenüber dem Schokoriegel bevorzugen.