Der Caffè Freddo stammt aus Italien und bietet in den heißen Sommermonaten eine kühlende Erfrischung. Er ist ein kalter Espresso, der stark gesüßt mit Eiswürfeln und Milch getrunken wird, ein Eiskaffee. Aufgrund der wenigen Zutaten und der unkomplizierten Herstellung ist er ziemlich schnell gefertigt und nicht sehr zeitintensiv. Deshalb ist er auch für die Gästebewirtung zu Hause geeignet. Sogar Überraschungsgäste verlieren dadurch ihren Schrecken, denn die Zutaten finden sich in jedem Haushalt und die Fertigung macht wenig Arbeit. Auch Ungeübte können mit diesem Getränk durchaus ein Erfolgserlebnis haben. Auf jeden Fall wird für einen perfekten Caffè Freddo Folgendes benötigt:
- Glas (300 ml)
- Espresso
- Eiswürfel (4 St)
- Milch (200 ml)
- Zucker (nach Belieben 1-2 El)
Das Glas wird vor der Zubereitung möglichst stark gekühlt. Dann füllt man die Eiswürfel und die eiskalte Milch hinein. Wahlweise kann man auch nur eine der beiden Zutaten verwenden und entweder Eiswürfel oder Milch zufügen. Auf diese kalte Zutaten gießt man den frisch zubereiteten Espresso. Dadurch wird der Espresso schnell genug kalt. Denn bei der Herstellung eines Caffè Freddo muss darauf geachtet werden, dass ein Espresso bitter werden kann, wenn er langsam abkühlt. Daher gibt man ihn direkt auf die Eiswürfel – oder – nach Geschmack – auch in eisgekühlte und mit Eiswürfeln versehene Milch.
Möchte man den Caffè Freddo traditionell trinken, wird der heiße Espresso mit Zucker gesüßt, bevor er über die Eiswürfel bzw. Milch gegossen wird. So werden die Zuckerkristalle schneller aufgelöst. Statt dessen kann man auch – je nach Geschmack – mit Zuckersirup süßen. Der Austausch des Zuckersirups durch einen Vanille- oder Karamellsirup kann nochmal eine neue Geschmackskomponente in das Getränk hineinbringen.
Die puristische Version des Caffè Freddo besteht aus einem Espresso, der mit Eiswürfeln oder mit kaltem Wasser zusammen serviert wird.
Bei der eher exklusiven Variante des Caffè Freddo fügt man dem Getränk etwas Alkohol in Form von Likör bei. Egal, ob Sahnelikör oder z.B. Schokolikör, die Vielfalt ist groß, und die Grenze setzt nur der eigene Geschmack. So kann vielleicht auch Grappa dem Caffè Freddo eine weitere wohlschmeckende Version hinzufügen.