Vom 16. bis zum 20. September 2020 hat in Dortmund die „Fair Friends” stattgefunden. Ja, unter Beachtung diverser Hygieneauflagen hat diese Messe tatsächlich stattgefunden. Bei Deutschlands größter Nachhaltigkeitsmesse standen neben dem nachhaltigen Lebensstil und der gesellschaftlichen Verantwortung auch der Faire Handel im Focus. Im Angebot waren diverse Produkte und Dienstleistungen, die ihren Beitrag zu einem fairen, sozialen und nachhaltigen Leben leisten.
Zu den dort angebotenen Artikeln gehörte auch ein Kaffee aus Peru. Die PERÚ PURO GmbH vertreibt einen Kaffee aus dem Bergregenwald Perus. Dabei handelt es sich um puren Arabica-Kaffee in ungewöhnlicher Sortenreinheit. „Caturra” ist nicht nur eine sehr alte, sondern auch seltene Kaffeesorte aus der Bourbon-Familie. Dieser sortenreine, single origin Kaffee gedeiht in über 1800 Metern Höhe und wird in Mischkulturen angebaut. PERÚ PURO lässt den Zwischenhändler weg und bezieht die Kaffeebohnen in sehr kleinen Chargen direkt von den Bauern. Ohne Pestizide baut die Kleinbauernkooperative den Caturra-Kaffee in Mischkulturen an, wodurch der Schutz des Regenwaldes unterstützt wird.
Da der Kaffee zu angemessenen Preisen (sowohl über Fair-Trade-Niveau als auch über Bio-Standard) verkauft wird, sind die Bauern in der Lage, sich selbst ein besseres Leben zu ermöglichen. Das war auch das Ziel der Gründer von PERÚ PURO: Hilfe zur Selbsthilfe ohne den Schutz des peruanischen Bergregenwaldes zu vergessen.
Letztendlich überzeugt der Genuss des Hochland-Kaffees und rechtfertigt den doch nicht geringen Preis. Hier stimmt der Satz „Qualität hat seinen Preis”. Besonders wenn es sich dann um hohe Bio-Qualität handelt, die mit einer gerechten Bezahlung der Bauern einhergeht und auch den Umweltschutz (Regenwald) nicht vernachlässigt. Zu dem einzigartigen Geschmack trägt auch die schonende Röstung in kleinen Chargen bei, die möglichst kurz vor dem Verkauf erfolgt. Dieses Produkt schüttet man nicht als Coffee-to-go schnell in sich hinein, sondern genießt ihn! Man entfaltet dem Produkt gegenüber eine besondere Wertschätzung.