Ein Coffeeshop ist mehr als nur ein Ort, an dem Kaffee ausgeschenkt wird. Er ist ein Treffpunkt, ein Arbeitsplatz, ein Rückzugsort – ein Raum mit Seele. Hier beginnt der Tag für viele mit einem Espresso, hier werden Gedanken sortiert, E-Mails …

Kaffee & mehr …
Aktuelles aus der Welt des Kaffees. Frisch für Sie aufgebrüht.
Ein Coffeeshop ist mehr als nur ein Ort, an dem Kaffee ausgeschenkt wird. Er ist ein Treffpunkt, ein Arbeitsplatz, ein Rückzugsort – ein Raum mit Seele. Hier beginnt der Tag für viele mit einem Espresso, hier werden Gedanken sortiert, E-Mails …
Eines sollte gleich vorweggeschickt werden. Ohne einen professionellen Ratgeber wird Ihnen die Planung des privaten Weinkellers wohl nicht auf Anhieb gelingen. Zu beachten ist vor allem, dass bestimmte Dinge noch weit vorrangig zu betrachten sind. Wenn Sie etwa bei der …
Einige Leute behaupten, dass es keinen besseren Snack gibt als ein Stück Kuchen zum Kaffee. Andere sagen, dass Kekse viel besser schmecken. Wieder andere bevorzugen etwas Herzhaftes wie ein Sandwich oder eine Pizza.
Welchen Snack man zum Kaffee bevorzugt, ist …
Auf fast jedem Frühstückstisch ist er zu finden – der Kaffee. Der Deutsche trinkt pro Jahr rund 150 Liter Kaffee und ist somit ein wahrer Kaffee-Junkie. Aber wie gesund bzw. ungesund ist Kaffee wirklich? Fakt ist: Britische Forscher haben 200 …
Nun ist es ein Leichtes, das geliebte Heißgetränk zu Hause ganz nach Gusto zu brühen oder sich den “Skimmed Decaf Caramel Macchiato” beim Barista der Wahl zaubern zu lassen. Aber was machen all die Abenteurer, die so minimalistisch wie möglich, …
Pausen sind ein wichtiger Bestandteil eines produktiven Tages. Nur wenn wir regelmäßig Pausen einlegen, kann unser Gehirn während der Arbeitsphasen auch effektiv arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in einem IT-Unternehmen oder auf der Bohrinsel arbeiten – Pausen …
Dass Kaffee zum Alltag vieler Menschen in Deutschland und der Welt dazugehört, ist keine Frage. Allerdings wird sich dabei meist auf den Kaffee zum Frühstück zu Hause oder auch mal unterwegs bezogen. In einigen Berufszweigen ist der Kaffee allerdings nicht …
Echten Liebhabern darf der tägliche Kaffee auch auf Reisen nicht fehlen. Bei bestimmten Reisearten, wie zum Beispiel dem Camping, scheint der Weg zu einer gut zubereiteten Tasse lang zu sein. Mit welchen Tipps wir auch auf Tour dazu in der …
Kaum ein Getränk ist so vielseitig und beliebt wie Kaffee. Aus einer kleinen Bohne entsteht nach einer Röstung etwas, was viele Menschen trinken. Ob morgens zum wach werden oder nachmittags zum Kuchen spielt dabei keine Rolle.
Im Winter mit einem …
Der Zucker genießt in der Ernährungswissenschaft keinen gesunden Ruf. Mit dem Worten „gut und bitter“ wäre wohl nur eine Untertreibung auszudrücken. Gerade der Zucker bietet jedoch Raum für Vielfalt. Der Irrglaube in der Bevölkerung ist, dass es nur eine Zuckersorte …
Vom 16. bis zum 20. September 2020 hat in Dortmund die „Fair Friends“ stattgefunden. Ja, unter Beachtung diverser Hygieneauflagen hat diese Messe tatsächlich stattgefunden. Bei Deutschlands größter Nachhaltigkeitsmesse standen neben dem nachhaltigen Lebensstil und der gesellschaftlichen Verantwortung auch der Faire …
Wer schon einmal in Italien Urlaub gemacht hat und die Lebensart der Italiener zu schätzen weiß, fühlt sich mit einem Caffe leccese in den Sommerurlaub zurückversetzt. Sommer, Sonne und ein besonderer italienischer Eiskaffee, so lässt es sich nicht nur in …
Sowohl der Text als auch die Melodie stammen von Carl Gottlieb Hering. Auch heute kennt man den Kanon noch. Er wird immer noch von Kindern in der Grundschule und im Kindergarten gesungen. Wann Hering, der von 1766 bis 1853 gelebt …
Das Zentrum der mitteldeutschen Kaffeehauskultur ist Leipzig. Dort fand im „Zimmermannischen Caffee-Hauß“ die Uraufführung der „Kaffeekantate“ von Johann Sebastian Bach statt. Diese Kantate („Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211) ist als Höhepunkt der sächsischen Kaffeehausmusik allgemein anerkannt.
In dem Musikstück …
Für einen immer gleichbleibenden Geschmack einer Tasse Kaffee ist u.a. eine ganz exakte Mengenbenutzung maßgebend. Jeder Genießer, der seine besonderen Vorlieben beim Trinken der heißen, braunen Flüssigkeit hat, möchte diesen Genuss immer wieder erleben und deshalb so präzise wie möglich, …
Wer eine gute Tasse Kaffee trinken möchte, sollte bei der Zubereitung nicht auf sein Augenmaß vertrauen, sondern sich – wie beim Kochen – an bestimmte Mengenangaben halten. Als Kaffeelot bezeichnet man nicht nur die Menge an benötigtem Kaffeepulver für eine …
Seit einiger Zeit hat sich zur Kaffeekultur eine weitere Art des Genießens hinzu gesellt: Das Kaffeefahrrad oder auch Coffee-bike. Darunter versteht man ein Lastenfahrrad, das ganz speziell umgebaut worden ist. Hochwertige Kaffeemaschinen verbunden mit exzellenten Kaffeesorten, die zum Teil …
Kaffee aus Plastik- oder Aluminium-Kapseln schmeckt nicht nur besonders lecker, die Zubereitung ist auch denkbar einfach. Kaffeefiltertüten werden nicht benötigt, ein aufwendiges Reinigen der Kaffeekapsel-Maschine entfällt. Viele Hersteller bieten die komfortablen Kaffeekapseln zu günstigen Preisen an, wobei hochwertige Produkte voll …
Kaffee belebt Körper und Geist, kurbelt den Kreislauf an und hinterlässt ein wohliges, aber energiegeladenes Gefühl. Viele Menschen können erst gut in den Tag starten, wenn der heiß dampfende Kaffee frisch gebrüht wurde und verzehrbereit ist. Dabei spielt die Zubereitung …
Spricht Jemand vom „Kaffeetrinken“, kann das Vielerlei bedeuten: Es kann lediglich das Trinken einer Tasse Kaffee gemeint sein – aber genauso kann es sich um ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen handeln. Eine andere Bedeutung liegt dann im Kaffeetrinken, …