Kaffee draußen

Kaffee in der Wildnis

Nun ist es ein Leichtes, das geliebte Heißgetränk zu Hause ganz nach Gusto zu brühen oder sich den “Skimmed Decaf Caramel Macchiato” beim Barista der Wahl zaubern zu lassen. Aber was machen all die Abenteurer, die so minimalistisch wie möglich, …

Leipzig Gedenktafel Picander

Die Kaffeekantate

Das Zentrum der mitteldeutschen Kaffeehauskultur ist Leipzig. Dort fand im „Zimmermannischen Caffee-Hauß“ die Uraufführung der „Kaffeekantate“ von Johann Sebastian Bach statt. Diese Kantate („Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211) ist als Höhepunkt der sächsischen Kaffeehausmusik allgemein anerkannt.

In dem Musikstück …

Kaffeelot

Wer eine gute Tasse Kaffee trinken möchte, sollte bei der Zubereitung nicht auf sein Augenmaß vertrauen, sondern sich – wie beim Kochen – an bestimmte Mengenangaben halten. Als Kaffeelot bezeichnet man nicht nur die Menge an benötigtem Kaffeepulver für eine …

Pxhere Kaffeerad Coffee To Go 802141

Mit dem Kaffeefahrrad unterwegs

Seit einiger Zeit hat sich zur Kaffeekultur eine weitere Art des Genießens hinzu gesellt: Das Kaffeefahrrad oder auch Coffee-bike. Darunter versteht man ein Lastenfahrrad, das ganz speziell umgebaut worden ist. Hochwertige Kaffeemaschinen verbunden mit exzellenten Kaffeesorten, die zum Teil …

Kaffeetrinken

Spricht Jemand vom „Kaffeetrinken“, kann das Vielerlei bedeuten: Es kann lediglich das Trinken einer Tasse Kaffee gemeint sein – aber genauso kann es sich um ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen handeln. Eine andere Bedeutung liegt dann im Kaffeetrinken, …