Als Schwarzer oder Mokka wird in Wien ein schwarzen Kaffee bezeichnet, der wie ein Espresso unter Druck mit heißem Wasser gebrüht wird.
Die Größe des Kaffees können Sie gleich mit wählen: Die Wiener Kaffeehäuser bieten sowohl einen „kleinen Schwarzen” wie auch einen „großen Schwarzen” an, der doppelt so groß ist wie ein kleiner Schwarzer.
Die Mindestmenge an Kaffeemehl ist in Österreich übrigens durch Gesetz festgelegt: sie muss mindestens 7,5 g betragen.
Der Schwarze wird, ähnlich wie in einer Espressomaschine, in etwa 60 Sekunden unter Druck gebrüht, wodurch man einen dünnen, kräftig schmeckenden Kaffee erhält. Durch die im Vergleich zum Espresso längere Brühzeit lösen sich beim Schwarzen mehr bittere Gerbstoffe aus dem Kaffeemehl, die in dem bedeutend kürzer gebrühten Espresso nicht enthalten sind.
Bildnachweis:
- Wiener Kaffeehaus: Jörg Peter | CC0 1.0 Universal