Wiener Kaffeehaus

Schwar­zer

Als Schwar­zer oder Mok­ka wird in Wien ein schwar­zen Kaf­fee bezeich­net, der wie ein Espres­so unter Druck mit hei­ßem Was­ser gebrüht wird.

Die Grö­ße des Kaf­fees kön­nen Sie gleich mit wäh­len: Die Wie­ner Kaf­fee­häu­ser bie­ten sowohl einen „klei­nen Schwar­zen” wie auch einen „gro­ßen Schwar­zen” an, der dop­pelt so groß ist wie ein klei­ner Schwarzer.

Die Min­dest­men­ge an Kaf­fee­mehl ist in Öster­reich übri­gens durch Gesetz fest­ge­legt: sie muss min­des­tens 7,5 g betragen.

Der Schwar­ze wird, ähn­lich wie in einer Espres­so­ma­schi­ne, in etwa 60 Sekun­den unter Druck gebrüht, wodurch man einen dün­nen, kräf­tig schme­cken­den Kaf­fee erhält. Durch die im Ver­gleich zum Espres­so län­ge­re Brüh­zeit lösen sich beim Schwar­zen mehr bit­te­re Gerb­stof­fe aus dem Kaf­fee­mehl, die in dem bedeu­tend kür­zer gebrüh­ten Espres­so nicht ent­hal­ten sind.

Bild­nach­weis: