Für die Bezeichnung „Single Origin” müssen die Kaffeebohnen aus einem Herkunftsgebiet stammen. Es dürfen die Bohnen weder aus verschiedenen Anbaugebieten noch von unterschiedlichen Kaffeesorten stammen. Die englische Bezeichnung weist schon (bei wörtlicher Übersetzung) auf die „eine Herkunft” hin, die der Kaffee haben darf.
Diese Exklusivität der Kaffees liegt momentan absolut im Trend: Eine Tasse Kaffee will man genießen. Dazu passt dann der besondere „Single Origin” mit seinem außergewöhnlichen Geschmack. Zu diesem einzigartigen Geschmack trägt auch die Aussortierung weniger hochwertigen Kaffeebohnen bei. Häufig werden lediglich die hochwertigsten Bohnen aus einer Ernte für die Herstellung des „SIngle Origin” Kaffees verwendet. Durch die Art der Ernte, das „Picking”, werden vom Kaffeestrauch nur die reifen Früchte geerntet, und die nicht ganz reifen hängen gelassen. Aus diesem Grund geht mit dem „Single Origin” eine unvergleichliche Qualität einher. Die herkömmliche Ernte, wonach vom Ast alle Kaffeefrüchte unterschiedlichster Reife abgestreift werden („Stripping”), wäre mit den Qualitätsansprüchen nicht vereinbar.
Darüber hinaus erfährt diese Kaffeeauswahl eine nicht so starke Röstung, wie es größtenteils bei Mischungen der Fall ist. Die eher helle Röstung bringt die Vielzahl der vorhandenen Geschmacksstoffe besonders gut heraus. Gerade ungewöhnliche Aromen, wie z.B. Fruchtnoten, kann man bei einer hellen Röstung besser wahrnehmen.
Wer diese Sortenreinheit mit hoher Qualität bevorzugt, muss sich aber auch darüber im Klaren sein, dass der gleiche Kaffee mit der gleichen Bezeichnung aus dem gleichen Anbaugebiet mit jeder Ernte anders schmecken wird. Denn Kaffee ist ein Naturprodukt! Und da die Natur launisch ist, wechseln immer wieder die Wachstumsbedingungen der Kaffeepflanze, die dann natürlich Auswirkungen auf die Bohnen und letztendlich das Kaffeegetränk haben. Die Qualität des Kaffees bleibt, aber die Geschmacksnoten können sich ändern bzw. in der Intensität wechseln. Freude an neuen Aromen, Spaß an Veränderung oder auch nur einfach Lust auf einen anderen einzigartigen Kaffeegeschmack sind die Voraussetzungen für einen Liebhaber von „Single Origin” Kaffee. Das soll nicht heißen, eine gute Kaffeemischung (sog. „Blend”) ist schlechter – sondern gleichbleibend anders. Wer regelmäßig seinen Kaffee mit gleichbleibendem Geschmack trinken möchte und keine Experimente mag, für den ist der „Blend” Kaffee „sein” Getränk zum Genießen! Die Frage nach dem besseren Kaffee stellt sich also nicht – denn es gibt kein „besser” oder „schlechter”.
Bildnachweis:
- Kaffeepflanze: Pikist | CC0 1.0 Universal