Cappuccino

Cap­puc­ci­no

Cap­puc­ci­no besteht aus einem Espres­so lungo, einem mit dop­pel­ter Was­ser­men­ge gebrüh­tem Espres­so, hei­ßer Milch und hei­ßem Milch­schaum. Er wird meist gesüßt getrun­ken und in dick­wan­di­gen, vor­ge­wärm­ten Tas­sen ser­viert. Sei­nen Namen hat der Cap­puc­ci­no – wie auch der Wie­ner Kapu­zi­ner – von der in der Far­be ähn­li­chen brau­nen Kut­te der Kapuzinermönche.

Typi­scher­wei­se wird dabei der Espres­so (40 ml) in der Tas­se zügig mit halb­flüs­si­gem, cre­mi­gen Milch­schaum auf­ge­gos­sen. Wenn Sie hier­bei zügig gie­ßen, setzt sich die brau­ne Cre­ma des Espres­so ober­halb des Milch­schaums ab und gibt dadurch dem Cap­pu­ci­no sein typi­sches Aus­se­hen. Gleich­zei­tig ver­mischt sich die Milch teil­wei­se mit dem Espres­so, wäh­rend der rest­li­che Milch­schaum erhal­ten bleibt und zusam­men mit der brau­nen Cre­ma eine Schaum­hau­be ergibt.

Bild­nach­weis: